Mailand ist wie geschaffen für große Events: Nachdem 2024 bereits die World Trophy in der norditalienischen Lombardei stattfand, kommt in diesem Jahr der größte Wettbewerb der STIHL TIMBERSPORTS® Saison erstmals nach Italien.  Am 24. und 25. Oktober treten die Landesmeister aus drei Kontinenten zur Einzel-WM im Sportholzfällen an. Die 20. Auflage der TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften findet in der Allianz Cloud Arena statt. 

Einzel-Weltmeisterschaft – 25. Oktober 2025 
Am 25. Oktober 2025 könnte es einen neuen Einzel-Weltmeisterschaft geben. Wer die Chance hat, den Titel zu gewinnen, zeigt sich allerdings erst im Laufe der Saison. Nur, wer den jeweiligen Landestitel gewinnt, dem bietet sich die Chance, seine Farben in Mailand zu vertreten. Die Meister aus den Übersee-Nationen Kanada, USA, Australien und Neuseeland sind gesetzt. In Europa sind es die besten Acht sowie Gastgeber Italien, die sich qualifizieren.  

Die zwölf Athleten sammeln in jeder Runde Punkte. Jedes Mal gilt es, so schnell wie möglich am Holz zu arbeiten. Nach drei Disziplinen scheiden die vier Sportler mit den wenigsten Zählern aus. Das Teilnehmerfeld dezimiert sich nach der Single Buck und dem Springboard abermals um vier Männer. Nur die vier Besten zeigen am Schluss ihr Können in der Königsdisziplin Hot Saw.  Wer sich in allen drei Runden durchsetzt und durch schnelle Zeiten die meisten Punkte gesammelt hat, wird STIHL TIMBERSPORTS® Einzel-Weltmeister 2025. 

STIHL TIMBERSPORTS® Athlet Cassidy Sheer aus den USA bei der Einzel-Weltmeisterschaft 2019 in Prag.

Einzel-Wettkampfformate

Die Einzel-Wettkampfformate werden nur in der Leistungsklasse der Pros durchgeführt. Diese Formate umfassen alle sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen. Zu den Pros gehören Athletinnen und Athleten, die alle sechs Disziplinen mit den entsprechenden Pro-Holzdurchmessern meistern können – das Geschlecht spielt keine Rolle.
Einzel-Wettkampfformate

Disziplinen